Literatur und Jazz

Mobiles Wohnzimmer

 

Im Sommer 2021 trafen der Tübinger Jazzpianist Anselm Krisch und ich zum ersten Mal zusammen, um eine Lesung mit Musik im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mobiles Wohnzimmer" zu halten - eine eher zufällige Begegnung. Erstaunt und zunehmend angetan stellten wir fest, wie gut bei uns Text und Musik zueinander passen und dass wir eine künstlerische Verbindung herstellen konnten, die auch für das Publikum spürbar war.

Nach diesem Auftritt blieben wir in Kontakt und beschlossen schließlich, ein eigenes Programm zu entwickeln.

Literatur und Jazz

 

Aufgrund unglücklicher Umstände verzögerte sich die Umsetzung des Projekts, doch 2023 stand dann das Programm, das wir "Literatur und Jazz" nannten. Dabei lese ich Kurzgeschichten, u.a. aus meiner Anthologie "Verguckt". Anselm Krisch erfasst empathisch Kern und Stimmung der Texte und setzt sie dialogisch in bekannte Jazzsongs, Improvisationen oder Eigenkompositionen um.

Wir gingen auf Werbetour und der Tübinger Club Voltaire buchte unseren ersten Auftritt im Juli 2025. Dieser wurde ein voller Erfolg und wir entschieden, weitere Auftritte anzustreben.

Die Musikerin Ursula Branscheid-Kouyaté, die schon für unser Zusammentreffen beim Mobilen Wohnzimmer gesorgt hatte, machte Fotos und einen Film von der Aufführung im Club Voltaire.

 

 

Das Video

 Aus dem 1,5 Stunden langen Film von Ursula Branscheid-Kouyaté erstellten wir ein 7minütiges Video, mit dem wir wieder auf Werbetour gehen wollten. Dieses Video ist auf YouTube abrufbar unter

www.youtube.com/@juttaschonberg 8934.

 

 

Kontakt:

Jutta Schönberg

Paulinenstraße 8

72072 Tübingen

Tel. 0 70 71/3 49 86

E-Mail: jutta.schoenberg@gmx.de